Der 1. August in der Schweiz markiert jedes Jahr einen Höhepunkt im Leben des Landes. Als Symbol der Einheit, der Traditionen und des kollektiven Stolzes steht der Schweizer Nationalfeiertag für öffentliche Versammlungen, offizielle Ansprachen und Feiern in allen Regionen.
Für lokale Unternehmen ist dieser identitätsstiftende und tief in der Kultur verwurzelte Moment eine ideale Gelegenheit, ihre Kundenbeziehungen zu stärken, indem sie sich in diese nationale Dynamik einfügen. Eine gut durchdachte SMS-Kampagne für den Schweizer Nationalfeiertag kann zu einem starken Hebel für Kundennähe, Kundenbindung und sogar Konversion werden. Erfahren Sie mehr über die Tipps Ihrer Schweizer SMS-Plattform.
Exklusive Angebote: Reimen Sie sich den Schweizer Nationalfeiertag mit Grosszügigkeit zusammen
Für lokale Marken und Geschäfte bietet der 1. August die Gelegenheit, eine SMS-Kampagne zu kreieren, die sich auf Belohnung, Überraschung und Unterhaltung konzentriert. Ein gut durchdachtes Angebot oder ein symbolisches Geschenk kann in der Wahrnehmung der Marke einen grossen Unterschied machen. Egal, ob Sie Händler, Gastronom oder Dienstleister sind, Sie können den Nationalfeiertag der Schweiz nutzen, um:
- Begrenzte Sonderangebote, die für einige Tage oder nur am 1. August gültig sind
- Geschenke, Goodies oder Gutscheine, die im Geschäft oder ab einem bestimmten Einkaufswert abgeholt werden können
- Gewinnspiele oder Verlosungen mit Teilnahme über einen Link oder als Antwort auf eine SMS
Ein Fest, das Emotionen fördert: Setzen Sie auf lokale Werte
Der Schweizer Nationalfeiertag ist nicht nur ein symbolisches Ereignis: Er ist ein Moment, in dem sich die Bürger aller Altersgruppen um gemeinsame Werte wie Solidarität, Heimatverbundenheit und Lokalstolz versammeln. Für Unternehmen ist dies eine gute Gelegenheit, eine emotionale Bindung zu ihren Kunden aufzubauen, indem sie über dieses Thema kommunizieren.
Eine gut gestaltete SMS-Benachrichtigung kann an die Traditionen des 1. August in der Schweiz anknüpfen: Feiern in Genf, Feuerwerk und Freudenfeuer, Feiern in den Bergen, Märkte, Begegnungen und die Nationalfeiertagsansprache.
Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um den Kunden auf ehrliche und persönliche Weise für ihre Treue zu danken, und eine inspirierende SMS kann ausreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Indem sie auf Emotionen und lokale Werte setzen, stärken die Unternehmen ihre Verankerung im regionalen Gefüge und festigen gleichzeitig ihr Markenimage.

„An diesem 1. August denken wir wie die Feuer, die auf den Gipfeln entzündet werden, an diejenigen, die unsere Region täglich am Leben erhalten. Danke, dass Sie ein Teil davon sind. Wir wünschen einen schönen Nationalfeiertag!“
Die Macht der geografischen Personalisierung mit einer SMS zum Schweizer Nationalfeiertag
Verankern Sie Ihre Kommunikation in der lokalen Realität Ihrer Kunden
Um die Wirkung einer SMS-Kampagne zum Schweizer Nationalfeiertag zu verstärken, ist die geografische Personalisierung ein sehr guter Hebel. Die Anpassung Ihrer Nachrichten an den Standort Ihrer Empfänger zeigt, dass Sie mit ihrer Realität, ihrer Region und ihren Gewohnheiten verbunden sind.
In einigen Städten und Kantonen werden besonders markante Feiern zum Schweizer Nationalfeiertag veranstaltet, wie z. B. die Genfer Feiern mit ihrem spektakulären Feuerwerk oder die festlichen Veranstaltungen rund um den Genfersee. Eine Marketing-SMS, die darauf anspielt, zeigt, dass Sie die lokale Stimmung teilen!
Wenn Ihr Geschäft über mehrere Regionen verteilt ist, können Sie Ihre Kontakte nach geografischen Gebieten segmentieren, bevor Sie Ihre SMS-Kampagne versenden. Setzen Sie in Lausanne auf den Brunch am 1. August, in Zürich auf die städtischen Feierlichkeiten und im Wallis auf die Feiern in den Höhenlagen. Mit diesem Ansatz können Sie sich in die lokale Dynamik einfügen und gleichzeitig die Effizienz Ihres professionellen SMS-Versands steigern.

„Bevor Sie am 1. August die Feuer auf dem Genfersee bewundern, machen Sie einen Abstecher in unseren Laden (Rue du Rhône 45): Dort wartet eine Überraschung auf Sie!“
Laden Sie zu einem besonderen Moment ein und kommunizieren Sie im Vorfeld
Der Nationalfeiertag ist auch eine gute Gelegenheit, Ihre Kunden zu einem festlichen Moment einzuladen. Ob Sie einen Aperitif, einen Brunch oder einen Abend mit Musik organisieren, eine gut durchdachte SMS kann eine Einladung in eine bleibende Erinnerung verwandeln.
Auch Stadtverwaltungen, Bars und Restaurants können sich auf diesen Kanal verlassen, um ein spezielles 1. August-Menü, eine lokale Veranstaltung oder eine Ansprache zum Nationalfeiertag anzukündigen. Wenn Sie auf Emotionen, lokale Traditionen und eine gezielte Kommunikation setzen, stärken Sie sowohl Ihre Kundenbindung als auch Ihre regionale Verankerung.
„Bergmenü, regionale Produkte und Blick auf das Feuerwerk. Ein Nationalfeiertag, den Sie mit allen Sinnen erleben können! Reservierungen im Chalet Gourmand geöffnet“
Der Schweizer Nationalfeiertag ist mehr als nur ein Datum im Kalender: Er ist ein bedeutungsvoller Moment, der in den Werten, der Landschaft und den Traditionen des Landes verankert ist.
Indem sie diese Gelegenheit nutzen, um eine massgeschneiderte SMS-Kampagne zu versenden, haben lokale Unternehmen die Möglichkeit, ihr Image zu stärken, ihre Kunden zu binden und eine aufrichtige, auf Emotionen und Nähe basierende Bindung aufzubauen. Planen Sie schon jetzt Ihre SMS-Kampagne für den Nationalfeiertag! Besuchen Sie unsere SMS-Plattform.

Séline
Séline ist Marketing Managerin des SMSup-Teams. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren, wenn Sie Fragen rund um die Welt von SMS haben, sie wird Ihnen gerne antworten.