Wie wählt man eine zuverlässige SMS-API? Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei!

Frau sucht nach der Wahl einer SMS-API

Angesichts der Vielfalt an SMS-API-Angeboten ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Welchen technischen Kriterien sollte man den Vorzug geben? Welche Funktionen sind zu bewerten?

Die SMS-API setzt sich heute als unumgängliches Tool durch, um den Versand von Nachrichten aus einer Software, einem CRM oder einer Website zu automatisieren. Benachrichtigungen, Warnungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Terminerinnerungen oder Marketing-SMS: Die SMS bleibt ein direkter, schneller und sehr effektiver Kanal – vorausgesetzt, er ist gut integriert.

Angesichts der Vielfalt der SMS-API-Angebote ist es jedoch nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen. Welche technischen Kriterien sind zu bevorzugen? Welche Funktionen sind zu bewerten? Wie wählt man eine SMS-API aus, die einen sicheren SMS-Versand garantiert und dem Schweizer revDSG entspricht? In diesem Artikel führt Sie Ihr SMS-API-Anbieter SMSup durch die Auswahl einer zuverlässigen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen SMS-API.

Kriterien für die richtige Auswahl Ihrer API für den SMS-Versand

Technische Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit der SMS-API ist ein grundlegendes Kriterium. Eine zuverlässige SMS-API muss in der Lage sein, ein grosses Versandvolumen ohne Ausfälle oder Verzögerungen bei der Verarbeitung zu bewältigen. Achten Sie darauf, dass Ihr SMS-Anbieter eine hohe Verfügbarkeitszeit (SLA) garantiert und über eine Infrastruktur verfügt, die auch Verkehrsspitzen (Ausverkauf, Massenversand, kritische Benachrichtigungen usw.) verarbeiten kann.
Überprüfen Sie auch die Zustellungslatenz (die Zeit, die zwischen dem Senden und dem Empfang der SMS vergeht): Eine zu langsame API kann die Wirksamkeit einer doppelten Authentifizierung oder einer Terminerinnerung gefährden.

Datensicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Sobald die Sendungen personenbezogene Daten enthalten, wird die Sicherheit der SMS-API zu einem wichtigen Thema. Bevorzugen Sie Anbieter, die verschlüsselte HTTPS-Verbindungen und starke Authentifizierungsmechanismen (API-Schlüssel, Token…) verwenden und eine Rückverfolgbarkeit der Aktionen bieten.

Auf der regulatorischen Seite ist auch das Hosting der Daten von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie einen SMS-Anbieter, der dem revDSG entspricht, wenn Sie in der Schweiz tätig sind, und der DSGVO, wenn Sie in Europa tätig sind. Eine SMS-API von Frankreich oder Schweiz garantiert Ihnen eine bessere Kontrolle über die lokalen rechtlichen Verpflichtungen. Als Schweizer Unternehmen versteht SMSup Ihre lokalen Einschränkungen und kann Sie langfristig begleiten. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie SMS-Spam vermeiden können.

Illustration von Fachleuten, die nach der Auswahl einer zuverlässigen SMS-API suchen

Netzabdeckung und Zustellbarkeit

Nicht alle Anbieter sind in Bezug auf die Zustellbarkeit gleichwertig. Einige arbeiten direkt mit den Telekommunikationsanbietern zusammen, andere gehen über Zwischenhändler, die den Versand verlangsamen können. Eine gute SMS-Gateway-API sollte eine stabile Verbindung zu den wichtigsten nationalen Netzen (Swisscom, Sunrise, Salt usw.) gewährleisten, um den Verlust von Nachrichten zu vermeiden.
Informieren Sie sich auch darüber, ob der Anbieter in der Lage ist, verschiedene geografische Zonen zu verwalten, wenn Sie mehrere Länder anvisieren: Dies kann sich auf die Versandgeschwindigkeit, die Preise und die Qualität des Dienstes auswirken.

Die zu bewertenden wichtigsten Funktionen

Abgesehen von Zuverlässigkeit und Sicherheit zeichnet sich eine gute API für den SMS-Versand auch durch die Funktionen aus, die sie bietet. Hier sind die wichtigsten, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten.

Sendungsverfolgung und detailliertes Reporting

Eine leistungsfähige SMS-API muss ein genaues Reporting in Echtzeit bieten. Dazu gehören:

  • Die Status der Nachrichten (gesendet, zugestellt, fehlgeschlagen…).
  • Die aufgetretenen Fehler (ungültige Nummer, Nachricht abgelehnt…).
  • Aktivitätsprotokolle, um die technische Diagnose zu erleichtern.

Diese Detailebene ist unerlässlich, um Ihre Kampagnen zu steuern, Anomalien schnell zu erkennen und Ihre Zustellbarkeit zu verbessern. Das Vorhandensein von Webhooks, um automatische Benachrichtigungen (Zustellung, Antwort, Fehler) zu erhalten, ist ebenfalls ein echter Pluspunkt, um Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren.

Tipp: Entdecken Sie 10 Beispiele für automatische SMS, die Sie an Ihre Kunden senden können.

Planung und Verwaltung von Sendungen

  • Zeitversetztes Senden (eine SMS auf ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit terminieren).
  • Massenversand, ohne das System zu überlasten
  • Die Verwaltung von Zeitzonen für eine effiziente internationale Kommunikation.

Diese Optionen sind wertvoll, um die gesetzlichen Sendezeiten einzuhalten, das Engagement entsprechend den Gewohnheiten der Empfänger zu optimieren und Abläufe zu automatisieren.

Kompatible Sprachen: Ist Ihre SMS-API für Ihren Stack geeignet?

Bevor Sie sich für eine SMS-API entscheiden, sollten Sie überprüfen, ob sie sich problemlos in Ihre technische Umgebung integrieren lässt. Ist sie mit den Programmiersprachen und Tools kompatibel, die Sie bereits in Ihren Anwendungen oder auf Ihrer Website verwenden? Wenn Sie mit PHP, Python oder JavaScript arbeiten, achten Sie darauf, dass Ihr Anbieter gebrauchsfertige Codebeispiele anbietet: Webhooks. Eine gute PHP-SMS-API sollte auch eine vollständige SMS-API-Dokumentation bereitstellen, die einfach zu befolgen ist, wie es bei SMSup der Fall ist!

Illustration der technischen Zuverlässigkeit einer SMS-API

Wie wählt man eine SMS-API aus? Es geht nicht nur darum, die Preise zu vergleichen. Es geht darum, sich für eine zuverlässige, sichere, gut dokumentierte und vor allem mit Ihren technischen und geschäftlichen Anforderungen kompatible Lösung zu entscheiden. Genau das bietet Ihnen SMSup mit seiner SMS-API: ein leistungsstarkes Tool, das einfach zu integrieren und für die Realitäten von Unternehmen (Sprache, nLPD…) gedacht ist. Möchten Sie also unsere Lösung testen oder sich über Ihr Projekt austauschen? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, kontaktieren Sie uns!

Séline ist Marketing Managerin des SMSup-Teams

Séline

Séline ist Marketing Managerin des SMSup-Teams. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren, wenn Sie Fragen rund um die Welt von SMS haben, sie wird Ihnen gerne antworten.

Wir sind jederezeit für Sie da

Haben Sie Fragen zu SMSup, benötigen Sie Hilfe zu unserem Service oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?