Sie organisieren eine berufliche Veranstaltung, eine Geschäftsfeier oder eine Produkteinführung?
Alles ist bereit: der Ort, das Programm, die Referenten … Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Kontakte einladen und sich ihrer Teilnahme versichern. Die SMS für Veranstaltungen ist das ideale Werkzeug, um schnell ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Einfach, direkt und in wenigen Minuten gelesen, ermöglicht sie Ihnen, eine klare und personalisierte Einladung zu versenden, diejenigen, die zögern, effektiv zu erinnern und sich anschliessend herzlich bei Ihren Teilnehmern zu bedanken. Entdecken Sie, wie Sie mit dem Versand von professionellen SMS Ihre Veranstaltungskommunikation erfolgreich gestalten können, ohne in Spam zu verfallen.
Einladen: Mit der ersten Nachricht Aufmerksamkeit erregen
Einladen: Mit der ersten Nachricht Aufmerksamkeit erregen
Die SMS für Veranstaltungen ist eines der effektivsten Mittel, um eine Einladung zu übermitteln: Sie ist in wenigen Minuten gelesen, geht nicht im Spam unter und ermöglicht eine schnelle Antwort. Ausserdem ist sie ein sehr praktisches Format, um am Tag der Veranstaltung die Informationen auf einen Blick zu finden (perfekt für alle, die solche Details in letzter Minute suchen!). Allerdings müssen Sie Ihre SMS für Veranstaltungen zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Informationen versenden.
Was sollte Ihre SMS-Einladung enthalten?
- Den Namen der Veranstaltung: „Launch-Party“, „Tag der offenen Tür“, „exklusives Webinar“
- Das Datum und die Uhrzeit in eindeutiger Form
- Den Ort oder einen Link zu einer Karte, wenn es sich um eine physische Veranstaltung handelt
- Einen anklickbaren Link, wenn es sich um eine Online-Veranstaltung handelt
- Ein klarer Vorteil für den Empfänger: Treffen mit einem Experten, Produktvorführung, VIP-Zugang, Sonderrabatte …
- Ein eindeutiger Aufruf zum Handeln: „Reservieren Sie hier Ihren Platz“, „Antworten Sie mit Ja, um zu bestätigen“, „Melden Sie sich vor dem … an“
- Ein Link zu einer Anmeldeseite

Unser Tipp: Achten Sie darauf, Ihre Einladung per SMS mit dem Namen des Empfängers zu personalisieren. Diese Personalisierung erhöht die Antwortrate erheblich, insbesondere bei kommerziellen oder beruflichen Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Unsere Tipps für die besten Antwortraten finden Sie in unserem Artikel.
Erinnerung: nützlich, aber ohne zu nerven
Eine gute Eventkommunikation hört nicht mit der Einladung auf. Eine Erinnerung per SMS erinnert nicht nur an die Veranstaltung, sondern weckt auch das Interesse der Kontakte, die ihre Teilnahme noch nicht bestätigt haben!
Wie viele Erinnerungs-SMS sollten Sie versenden?
Ein bis zwei Erinnerungen reichen aus! Die erste Erinnerung sollte 5 bis 7 Tage vor der Veranstaltung versendet werden und die wichtigsten Informationen (Ort, Datum, Anmeldung) enthalten. Die zweite Erinnerung sollte 24 bis 48 Stunden vor der Veranstaltung versendet werden und als Last-Minute-Erinnerung dienen.
Nutzen Sie diese Erinnerungen, um neue attraktive Informationen bekannt zu geben :
- Die Anwesenheit eines Überraschungsgastes (Experte, Referent, Influencer…)
- Die verbleibende Auslastung: „Nur noch 10 Plätze verfügbar”, „Letzte Plätze, melden Sie sich jetzt an”
- Ein Angebot nur für Teilnehmer: Rabatt, Geschenk, privilegierter Zugang…
- Eine exklusive Vorführung oder ein Highlight (Cocktail, Animation …)

So wird die Erinnerung zu einer nützlichen Information und nicht nur zu einer einfachen SMS-Erinnerung. Auf diese Weise halten Sie das Interesse aufrecht und bleiben gleichzeitig im Rahmen der Veranstaltungswerbung und der effektiven Kommunikation!
Danken: Stärken Sie die Beziehung nach der Veranstaltung
Das Versenden einer Dankes-SMS nach der Veranstaltung ist eine einfache, aber wirkungsvolle Geste, um Ihre Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung zu Ihren Teilnehmern zu festigen. Diese Nachricht stärkt deren Zufriedenheit und fördert die langfristige Kundenbindung. Idealerweise sollte die Dankes-SMS innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Veranstaltung verschickt werden. Sie kann ein paar Worte enthalten, um Ihre Dankbarkeit auszudrücken, aber auch einen Link zu:
- einem Fotoalbum oder einem Video der Veranstaltung
- einer Zusammenfassung der Höhepunkte der Veranstaltung, um an das gemeinsame Erlebnis zu erinnern
- einem Zufriedenheitsfragebogen
- einer Einladung, sich für einen Newsletter anzumelden, um über zukünftige Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben

Diese Art von Nachricht zeigt, dass Ihre Organisation professionell und aufmerksam ist und Wert auf die Qualität ihrer Eventkommunikation legt. Sie trägt auch dazu bei, positive Mundpropaganda zu erzeugen und die Teilnehmer zu motivieren, sich für Ihre zukünftigen Veranstaltungen zu engagieren, egal ob es sich um kommerzielle oder berufliche Veranstaltungen handelt.
Bewährte Praktiken, um Spam zu vermeiden
Bei einer SMS-Strategie für Veranstaltungen ist es wichtig, Ihre Empfänger zu respektieren, um nicht als SMS-Spam wahrgenommen zu werden und die Qualität der Beziehung zu erhalten.
- Versenden Sie nicht zu viele Nachrichten: Beschränken Sie sich auf eine Einladung, ein oder zwei Erinnerungen und eine Dankesnachricht.
- Wählen Sie die richtigen Zeiten: Versenden Sie Ihre SMS tagsüber und vermeiden Sie Wochenenden sowie sehr frühe oder sehr späte Uhrzeiten.
- Fügen Sie eine Abmeldeoption hinzu: Ermöglichen Sie Ihren Kontakten, sich einfach aus Ihrer Liste zu entfernen, um ihren Wünschen und den Vorschriften gerecht zu werden.
- Personalisieren Sie Ihre Nachrichten: Eine auf das Profil des Empfängers zugeschnittene SMS kommt immer besser an als eine allgemeine Nachricht! Befolgen Sie unsere Tipps und Tricks zur Personalisierung professioneller SMS.
- Segmentieren Sie Ihre Datenbank: Sprechen Sie gezielt Personen an, die an Ihrer Veranstaltung interessiert sein könnten, um unnötige Sendungen zu vermeiden.
Durch die Anwendung dieser einfachen Regeln optimieren Sie die Effizienz Ihrer SMS-Kampagne für Veranstaltungen und halten gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften ein und berücksichtigen die Bedürfnisse Ihrer Empfänger. Eine gut durchdachte Kommunikation unterscheidet Sie von Spam und trägt zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Veranstaltungen bei.
SMS-Veranstaltungen sind ein leistungsstarkes Instrument, um Ihre Kontakte einzuladen, zu erinnern und ihnen zu danken, vorausgesetzt, Sie beachten einige einfache bewährte Verfahren. Durch das Versenden klarer, personalisierter und gut dosierter Nachrichten maximieren Sie die Wirkung Ihrer Kommunikation! So schaffen Sie eine echte Vertrauensbeziehung zu Ihren Teilnehmern und tragen zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Veranstaltungen bei.

Séline
Séline ist Marketing Managerin des SMSup-Teams. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren, wenn Sie Fragen rund um die Welt von SMS haben, sie wird Ihnen gerne antworten.
